Im Sommer 1978 trafen sich einige Freunde des Ballsports, um Sonntagsmorgens ungezwungen 2 Stunden Freizeitsport zu betreiben. Dies sprach sich schnell herum und es wurden immer mehr Sportler, die sich diesem ungezwungenen Freizeitsport anschlossen. Man beschloß daraufhin sich in einem eigenen Verein zusammen zu schließen.
Am Sonntag den 4. Oktober 1981 um 10.00 Uhr versammelte man sich in der Hanauer Str. 8 in der Gaststätte „City Grill“. Es waren ganze 24 Personen, die an dieser Gründung teilnahmen.
Holger Starker wurde zum Versammlungsleiter und Protokollführer gewählt. Manfred Ritter, Manfred Kempf und Franz Pflaum erläuterten die Notwendigkeit der Gründung eines Sportvereins. Manfred Ritter hatte einen Satzungsentwurf vorbereitet, dieser wurde im einzelnen besprochen, ergänzt bzw. verändert. Diese Satzung wurde anschließend durch alle Anwesenden per Handzeichen bestätigt. Holger Starker stellte daraufhin fest, dass somit der „Freizeit-Sport-Club Alzenau e.V.“ gegründet sei und forderte die Anwesenden auf, durch Unterzeichnung der Beitrittserklärung ihren Vereinseintritt zu erklären.
Aus dem Kreise der Versammlung wurden die Herren Manfred Kempf, Manfred Ritter, Lothar Schächtele und Klaus Sittinger vorgeschlagen, das Amt der Vorstandsmitglieder zu übernehmen. Die Wahl wurde per Handzeichen ausgeführt und brachte das nachfolgende Ergebnis:
1. Vorsitzender | Lothar Schächtele |
2. Vorsitzender | Manfred Kempf |
Schriftführer | Klaus Sittinger |
Kassierer | Manfred Ritter |
Um 12.30 schloß man die offizielle Sitzung und ging zum gemütlichen Teil über, Einweihung des Vorstandes des neu gegründeten Vereins.
Unsere Gründungsmitglieder am 4. Oktober 1981:
Bernhard Klaus | Starker Holger |
Kempf Manfred | Ritter Manfred |
Wöhlschlögel Alfons | Harle Hans-Otto |
Sittinger Klaus | Frech Bernd |
Trageser Ernst | Rüth Joachim |
Ruiz Anton | Döbert Udo |
Denk Ernst | Völker Kurt |
Schremmer Manfred | Reisert Manfred |
Reisert Günther | Schächtele Lothar |
Schanz Peter | Reuter Sigurd |
Fuchs Dieter | Schließmann Rainer |
Englert Werner | Pflaum Franz |